Wissenswertes zum Thema "Amtliches"

Als Unternehmer musst du dich zwangsläufig mit Behörden, Versicherungen und Datenschutz beschäftigen. Aber keine Angst, ich werde dich nicht mit endlosen Paragrafen und Vorschriften langweilen. Wir werden gemeinsam Schritt für Schritt vorgehen und alles leicht verständlich erklären. Ich verspreche dir sogar, dass du dabei ab und zu schmunzeln wirst - ja, wirklich!

 

Fragen, die Arbeitgeber stellen dürfen

Los geht es mit Fragen, die Arbeitgeber stellen dürfen. Aber hey, keine Panik, ich verrate dir auch, was du nicht beantworten musst.

 

Gewerbeanmeldung 

Dann geht es zur Gewerbeanmeldung - dem ersten großen Schritt in die (nebenberufliche) Selbstständigkeit.

 

Finanzamt - Einkommensgrenzen und Tipps zur Rechnungsstellung

Und dann kommt das Thema, das viele am meisten fürchten: das Finanzamt. Aber keine Sorge, auch hier bist du in guten Händen. Ich zeige dir, ohne Gewähr, wie die Einkommensgrenzen sind und worauf du bei der Rechnungsstellung achten solltest.

 

Versicherungen, Berufsgenossenschaft und Datenschutz

Aber auch Versicherungen, Berufsgenossenschaft und Datenschutz sind wichtige Themen, über die wir sprechen werden. Ich verspreche dir, wir machen daraus kein trockenes Geschwafel. Kurz und knackig gebe ich dir die Grundlagen.

 

Bonus: Heilversprechen und körpernahe Tätigkeiten

Für alle die in dem Bereich der "körpernahen Tätigkeiten" gehen wollen, gibts noch einen Bonus rund um das große Thema "Heilversprechen". Ich selbst bin ja Wellness-Therapeutin und warum soll ich mein Wissen für mich behalten?

 

Checkliste für einen Überblick über die wichtigsten Punkte

Außerdem hab ich dir noch eine Checkliste erstellt, damit du auch alle Punkte schön abhaken kannst.

 

Fazit

Wenn du dieses Kapitel abschließt, hast du ein solides Grundwissen, für das, was das "Amtliche" mit sich bringt. Du wirst staunen, wie einfach es sein kann, wenn man erst einmal weiß, worauf es ankommt. Also, sei dabei und entdecke mit mir die spannende Welt des "Amtlichen".